Die Zutaten für den Teig vermischen, verkneten und am besten über Nacht im Kühlschrank lagern, damit die feuchten Zutaten aufgesaugt werden und ein elastischer Teig entsteht.
Aus dem Teig eine Rolle von ca. 3-4 cm Durchmesser formen und diese in 1-1,5 cm große Stücke aufteilen. Mit der Hand daraus die Vanillekipferl formen und auf ein Backblech oder Backpapier legen.
Den Monolith Grill auf ca. 180°C indirekte Hitze vorheizen und einen Backstein einlegen. Die Vanillekipferl ca. 12-15 Minuten backen, bis sie anfangen zu bräunen. Auf einem Gitter einige Minuten abkühlen lassen, dann die lauwarmen Kipferl in einer Schüssel mit dem Puderzucker bestäuben.
In einer Blechdose aufbewahrt sind diese ca. 4-6 Wochen haltbar – sofern man sich beherrschen kann…
Viel Spaß und guten Appetit!
Marco Greulich ist ein Meister der Grillkunst. Als Grillweltmeister und dreifacher deutscher Meister beweist er seine Expertise rund um Kamados, Grillen und Rezepte auf seinem Instagram-Kanal „@barbecueflavors“ und seiner Website bbqflavors.de. Mit seiner großen Leidenschaft für Keramikgrills erstellt er ständig neue Rezepte für uns, die wir liebend gerne mit unserer Community teilen.