Gräten aus dem Fischfilet entfernen und das Filet in mundgerechte Stücke schneiden. Mit der Mischung aus Meersalz, Pfeffer, Kräutern und Chili würzen, und nacheinander im Mehl, Ei und Panko mit Kräutern der Provence wälzen und panieren.
Die panierten Stücke auf einem Gitter 20-30 Minuten liegen lassen damit die Panade besser hält.
Den Monolith mit einem halben Deflektor auf der vorderen Seite auf indirekte Hitze von ca. 180-200°C mit Rotisserie aufheizen. Die Pfanne oder den Topf mit dem Öl auf einem Rost über dem Deflektor aufheizen.
Während das Öl aufheizt, die Pommes im Rotisseriekorb 15-20 Minuten grillen.
ACHTUNG: Bitte beim frittieren auf dem Monolith immer sehr vorsichtig sein, damit kein Öl in die Glut schwappt, denn das erzeugt in der Regel eine ordentliche Flamme. Generell ist beim Umgang mit heißem Fett Vorsicht geboten. Sollte das Fett aus irgendwelchen Gründen anfangen zu brennen, einfach den Deckel schließen und es ersticken lassen. NIEMALS mit Wasser löschen!
Wenn das Öl ca. 170°C erreicht hat, vorsichtig den Fisch in kleinen Portionen darin frittieren. Auf einem Gitter abtropfen lassen und gegebenenfalls warm halten.
Sobald die Pommes den gewünschten Röstgrad erreicht haben, aus dem Korb holen und mit grobem Salz würzen.
Guten Appetit!
Tipps:
Je nach Hitzebedarf, die Pfanne vorsichtig und mit Handschuhen kurz über den direkten Bereich schieben.
Natürlich lassen sich auf diese Art auch andere Fischsorten wie Lachs, Kabeljau oder auch Garnelen zubereiten. Statt den Pommes kann man auch wunderbar Kartoffelecken nehmen.