Eiweiß mit einer Prise Salz und einem Teelöffel Zitronensaft halbsteif schlagen. 40 g Zucker nach und nach mit einschlagen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat!
Abrieb einer Orange und einer Zitrone mit dem restlichen Zucker, Vanille, Tonkabohne, Rum-Likör, Sahne und Schmand glattrühren, die Hälfte der Eischneemasse unterheben.
Schokolade grob hacken, Rosmarin fein hacken und dem Orangeat in die Eimasse unterheben.
Orangen Filetieren, 4 Aprikosen halbieren, den Rest in Scheiben schneiden.
Die Brioche Buns halbieren und in Scheiben schneiden
Den Feuertopf mit Butter ausstreichen. Die Brioche-Scheiben, Orangenfilets und Aprikosenscheiben in den gebutterten Feuertopf zu einem “Scheiterhaufen” schlichten und mit der Eigelbmasse übergießen. Sofort im geschlossenen Grill backen.
Zwischendurch auf dem Deckel vom Feuertopf die Aprikosenhälften auf der Schnittseite in Butter leicht karamellisieren.
Nach 12 Minuten acht Häufchen Eiweiß auf dem Scheiterhaufen verteilen und die angebratenen Aprikosen mit der Schnittfläche nach oben daraufsetzen. Deckel des Feuertopfes und den darunter liegenden Deflektorstein aus dem SGS heben und den Scheiterhaufen bei 240°C überbacken. Bis das Baisers eine leichte Bräunung bekommt!
Stephan Stohl grillt aus Überzeugung auf dem MONOLITH Grill und seine Leidenschaft für gutes Essen, frische Zutaten und sein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Herkunft der Produkte zeichnen ihn aus.
In seinen Grillkursen werden regionale Produkte gepaart mit Delikatessen aus aller Welt kombiniert. Er grillt Fleisch aus eigener Schlachtung und Wild aus heimischen Wäldern verfeinert seine Gerichte mit frischen Kräutern aus dem Garten.
Abseits vom Grill-Mainstream kreiert Stephan mit Hingabe schmackhafte Grillkompositionen und bringt euch dabei die Vorzüge des keramischen Grillens näher.