Firmengeschichte - German Engineering
Matthias Otto entdeckte 2008 Keramikgrills in den USA. Als leidenschaftlicher Griller war er fasziniert von ihrer Wärmespeicherung und Vielseitigkeit. Sie übertrafen herkömmliche Smoker und Matthias war sich sicher, dass die Suche nach dem perfekten Grillgerät ein Ende hatte.
Da Keramikgrills in Europa kaum erhältlich waren und der Import aus den USA schwierig war, entschied er sich, selbst Kamadogrills zu entwickeln. Die Leidenschaft führte ihn so tief in das Thema, dass der gelernte Textilingenieur den väterlichen Betrieb aufgab, um MONOLITH zu gründen.
Die Suche nach einer Produktionsstätte führte ihn nach Yixing, China. Dort, wo seit Jahrtausenden Keramik gefertigt wird, fand er das perfekte Know how. Durch die Verschmelzung von traditionellem Keramikhandwerk und deutscher Ingenieurskunst entstehen seither hochtemperaturbeständige, langlebige und vielseitige Grillgeräte, die Tradition, Perfektion und Innovation vereinen.
Als deutsches Unternehmen mit Sitz, Vertrieb und Kundenservice in Deutschland bietet MONOLITH höchste Qualität und Kundennähe. Die finale Qualitätskontrolle erfolgt in Deutschland, um höchste Standards zu gewährleisten.
Als familiärer Mittelständler mit kurzen Dienstwegen bietet MONOLITH schnelle Lösungen und persönlichen Kontakt.